
Optimale Einlagen für Diabetiker.
Das Diabetes Fußversorgungskonzept ist eine biomechanisch gestützte Behandlung zur Erhaltung Ihrer Fußgesundheit, um Ihre gewohnte Lebensqualität zu bewahren. Bei Patienten mit einem diabetischen Fußsyndrom bedarf es einer besonderen Vorgehensweise. Das Ziel ist die individuelle Mobilität zu erhalten, Ihre Füße zuverlässig zu schützen und Folgeschäden zu vermeiden. Für die Versorgung des diabetischen Fußsyndroms ist eine optimale Druckverteilung entscheidend, um Fußschäden vorzubeugen. Die Druckverteilung wird durch ein biomechanisches Messverfahren – die elektronische Fußdruckmessung – kontrolliert und dokumentiert.

Keine Wunde. Prävention von Anfang an.
Keine Wunde Prävention von Anfang an Diese Weichschaum-Fußbettung dient zur Prävention der Folgen des diabetischen Fußsyndroms und verhindert die Entstehung von Überlastungen des Fußes, die sich meist durch verstärkte Hornhautbildung an den betreffenden Stellen unter der Fußsohle zeigen und die oftmals die Vorstufe von Fußwunden darstellen. Die Fußbettungen werden in entsprechenden Konfektions- oder Spezialschuhen bei diabetischem Fußsyndrom getragen.

Punktgenaue Druckentlastung.
Die diabetesadaptierte Fußbettung nach dem Konzept von movecontrol diab ist eine innovative Lösung zur präventiven, individuellen Versorgung des diabetischen Fußes. Durch die individuelle Versorgung wird das Risiko eines plantaren Erstulcus bzw. eines Rezidivs minimiert. Die speziellen Fußbettungen entlasten gezielt gefährdete Fußbereiche und fördern eine gesunde Fußfunktion. Sie werden perfekt auf die Anatomie und die individuellen Bedürfnisse der Patient:innen abgestimmt und ermöglichen so eine bessere Mobilität und mehr Lebensqualität. Für Mediziner bietet die Verwendung von movecontrol diab Fußbettungen eine höhere Sicherheit bei der Versorgung ihrer Patienten. Durch den Einsatz von hochpräziser Messtechnik und innovativer Software können wir eine besonders präzise und effektive Versorgung sicherstellen. Der langlebige PU-Dämpfungsschaum garantiert zudem eine hohe Rückstellfähigkeit und Formstabilität, was eine langfristige Wirksamkeit der Fußbettungen gewährleistet. Unsere Einlagen basieren auf den Leitlinien der deutschen Arbeitsgruppe AG Fuß und der internationalen Arbeitsgruppe IWGDF zur Behandlung und Vermeidung von Fußkomplikationen
